Ich bin ja auch nie überzeugt worden von der Notwendigkeit des Fußtappings.
Ich meine, entweder hab ich den Rhythmus in mir drin, ich kann mich in die Musik einfühlen, oder eben nicht.
Wer das nicht hinkriegt, macht auch unrhythmische Fußbewegungen ( kann man oft bei Anfängern sehen).
Mich selbst hat das immer durcheinander gebracht. Fühlte sich an wie der berühmte Kreis überm Kopf bei gleichzeitigem Dreieck anders herum mit dem Fuß....oder so!
Vielleicht ist das ja mein genuin norddeutsches Temperament, wir freuen uns halt nach innen!
Jedenfals würde ich behaupten, dass ich inzwischen und seit einiger Zeit meistens intime bin. Was sich sofort ändern würde, müsste ich den Fuß auch noch bewegen!