So Burschen, heute trarf meine Hedwitschak ein !
...und was soll ich sagen???- Geiles Teil !!!!
Meine Familie und Nachbarn werden bestimmt eine schöne Advendszeit haben !
Beiträge von Jörn 74
-
-
...wohlan, die Tourdaten kennt Er ! Aber am Tag danach würde ich gern nach den Restbeständen an Tippern schauen, wenn noch welche übriggeblieben sind !
Danke auch ! -
Prost Micha, nenn mir Zeit und Ort und du hast einen Trommler bei der Tipperparty mehr im Boot !
-
...finde ich auch, hauptsache das wird hier kein großer Veranstaltungskalender sämmtlicher Musiker und deren Bands.
-
...hab garnicht gewusst, das solche Felle so selten sind! Ich hab so ein Fell allerdings auch kein zweites mal gesehen.
...und noch mehr bin ich erstaunt das Christian so'n Teil noch nicht gespielt hat! Jetzt bin ich 3 cm Größer! -
Mottenprobleme hatte ich bislang nicht aber willenlose angetrunkene Frauen wollen das Ding immer anfingern ! Nerfig dass !
Wenn du mal wieder auf'm Gig dabei bist MICHA, kannste die Trommel gerne antesten.
Der Sound ist warm, weich und eher verhalten ,andere meinen mit der Hand sollte man Sie nicht spielen da die Noten aus der Trommel einfach über den Rahmen auf den Boden fallen.- Klugscheißer !
-
..und eben wegen weil möchte ich Ihr noch den Lebensabend auf der Bühne versüßen. Sie ertrug die ersten Schläge, bis heute. Oma stellt man auch nich in den Schrank, es sei denn ...
-
Ja nu, dat Ding funst! ....aber nur wenn warm und halbwegs trocken . Alte Ziege halt, hat Zicken!...so schließt sich der Kreis. Die Armen welchen .
-
Dieser Guss aus Poesie , Warheit und Traum schmelzt mich dahin. Großartig.
Du bist eine Runde weiter ! -
...da lebt die Hölle den Frohsinn aus !!!
Dachgeschoß ist ne schwierige sache, gell ?
Ich war nur verwirrt wegen: Sattelseife, Melkfett,Puder, seltsame Öle, Fette und sonnstige Absonderungen.
Rot sst nach dem "SCHLEIFEN" denn MEIN Fell ! Gut oder ! -
..und mit Rock ...
-
Hallo Kristina Ich hab leider keine besseren
Von vorne:...und von rückwerts mit Bock dran
... der Schlingel !
-
Stimmt, danach ist das Fell sauber und weich wie'n Babypo aber rot wie die Sünde selbst, ...jedenfalls mein Fell !
-
Gott zum Gruße.
Meine Byrne Trommel weilt schon seit ca. 13-14 Jahren in meinem Besitz. Als ich die Tage ,im Forum so einige Dinge bez. Fellpflege las, wurde mir schlecht! Hab ich all die Jahre mein gutes Stück nicht gepflegt ???
Seit dem schönen Mitbringsel eines Freundes aus Irland hat meine Trommel nur zwei Pflegemittel gesehen: Meine Hand und Wasser (zerstäubt).
Die Bodhrà n klingt noch super, hat allerdings schwierigkeiten mit Problemräumen oder Open Air.
O.K. , nicht stimmbar !
ABER: Das Fell ist noch wie seinerzeit dicht Beharrt und der Fellrücken sehr grob bearbeitet, sieht schwer nach "abscharben" aus, nicht wie schleifen.
Was und wie kann ich meiner Trommel gutes tun ?
Nur Einseitig ? -
Super, ich hab den 2K Kleber geschliffen und drei mal Lasiert. Kein Surren und keine Risse mehr.
DAS LEBEN IST SCHÖN !
Besten Dank nochmal für den Tipp Christian . -
Eine Byrne die ich schon seit ca. 13-14 Jahren spiele. Habe mir aber gerade eine Stimmbare vom Christian bestellt. Ist "on Stage " einfach besser glaube ich . Ausserdem wird es Zeit !
-
Besten Dank, das Schätzchen ist mittlerweile leider sehr anfällig was Klima und Schwitzhand angeht. Vor 'nem Gig muss ich Sie zwei Tage auf 'nem Notenständer ca. 80 cm über einen Elektroheizradiator in Etappen spannen. Damit ich das Fell "on Stage" stimmen kann. Schön das dir die Musik gefällt.
Grüße aus Dortmund, PROST ! -
Mein altes Schätzchen und Ich !
-
Schön ,so nett hier aufgenommen zu werden ! Kaum hier fühlt man sich Pudelwohl ! Danke , Slà n !
-
Genau, teuer ist das Zeug ! Egal, wenn das funst hat es sich gelohnt. Angeschliffen, gesäubert ,eingearbeitet, teiw. mit Zwingen versehen und trocknet gerade ab !
Danke nochmal ! -
Wow, besten Dank ! Ich hätte nicht gedacht so schnell so professionelle Antworten zu bekommen. Klasse Hier !
-
Hallo, mein Name ist Jörn und wollte mich vorstellen.
Ich wohne in Dortmund und spiele seit 16 Jahren Irish music. Vornähmlich Saiteninstrumente aber auch die Bodhrà n. Die Band's heißen "Clover`s Harp" und "Sackville Street" . Letztere haben auch eine HP unter sackvillestreet.de. Da ich die Bodhrà n strähflich vernachlässigt habe und diese immer als Stiefkind galt, möchte ich das nun ändern.
Ich hoffe hier bei Euch Tipps und Erfahrungen auszutauschen zu können und freue mich hier zu sein .
Alles Gute, der Jörn. -
Hallo, mein Name ist Jörn und ich bin neu hier. Ich spiele seit 14 Jahren eine Charie Byrne Bodhrà n und diese, hat im laufe der Jahre viele Bühnen berollt. Vor einiger Zeit stellte ich fest, dass der Rahmen beim bespielen "surrt" und ich bemerkte, das an der Rahmenkannte der Kunstharzkleber o.Ä. zwischen den Holzschichten zu bröckeln beginnt. Minimale Risse und kleine Löcher sind endstanden welche man mühelos zusammendrücken kann. Meine Frage : Kennt wer dieses Problem und giebt es Füllmassen oder so ?
Danke im Vorraus, Slà n !