Bands die man mal gehört haben muss :-)

  • hiermit untermauere ich wieder mal meine vorliebe fürs absurde.


    mein göttergatte hat mich auf diese dame aufmersam gemacht, auf das es mich erheitere, da ich grad mit fieber und halsweh danieder liege, das ergebnis des coronatests abwarten muß und solange in gemäßigter siechenhaft bin. insofern kommt mir dein vorschlag für morgen grade recht, rolf. mal schauen, wie meine kondition reicht.


    gunhild carling


    gefunden wurde sie auf dem twitter-account meiner geschätzten ard-korrespondentin annette dittert, den ich ebenfalls empfehle (auch wenns nichts mit musik zu tun hat)



    edit fragt: wie konnte das mit dem link gleich beim ersten mal klappen??????? es geschehn noch zeichen und wunder;)

  • Dann muss ich ja auch mal wieder etwas teilen:


    Hillary Klug and Mairead Nesbitt - Miss McLeod's Hop High Ladies - Celtic Appalachian Collaboration:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Teaser:


    "We're playing a traditional tune, and the special thing about this tune is that it's common to both the Irish and Appalachian fiddle traditions. In Ireland, they call it "Miss McLoud's Reel," and in America we call it "Did You Ever See the Devil Uncle Joe?" It has other names including "Hop High Ladies." Obviously we took the liberty of combining a few names to make it our own. In the recording, you can hear the distinct differences between Irish and Old-Time fiddle. While they're completely unique, they also compliment each other in this fusion we created!"


    Enjoy!

  • Kann man FB Videos hier auch verlinken, so dass man das ohne Facebook sehen kann?

    Als ehemaliger FB-Nutzer (Konto gelöscht :-)) habe ich das gleich probiert:
    ==> Ja! Ich konnte das Video anschauen und anhören.


    Soweit ich weiß, geht das nicht mit allen Videos und hängt wohl von den Einstellungen des Posters ab.

  • Moin,

    einen Mann möchte ich unbedingt noch erwähnen. Dessie Kelliher. Er hat früher gemeinsam mit Guido bei Trasnú gespielt.

    Was mich an ihm so massiv beeindruckt ist, dass er immer so ruhig da sitzt als würde er beim Arzt darauf warten, drangenommen zu werden. ^^

    Und nebenbei haut er die Banjotunes raus. Großartig!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    LG

    Höppy

  • erst einmal ein wunderbares neues jahr für euch alle!


    ich hab mal wieder was gefunden, an dem ich nicht vorbei komme.

    verstehen tue ich nur hier und da ein wort, weil es ist friesisch / friisk, das geht mir mit gälisch ja nicht anders.

    ich finde diesen leisen unterschwelligen groove total klasse.


    dragseth

  • Moin

    Jau, die sind wunderbar! Danke!

    Grüße

    Der Rolf

  • Wow... klingt sehr schön!

    Ich verstehe immerhin den groben Rahmen. Es wird eine beunruhigend aufziehende Kälte, aber auch der Duft von Rosen beschrieben und der Refrain lautet "bleib bei mir". Vielleicht das Ende eines Sommers.

    ...and I never will play the Wild Rover no more!

  • das hab ich nicht mitbekommen.....

    nun, so sei es.


    ach ja, by the way:

    euch allen ein schönes neues jahr mit weniger corona und mehr getrommel und hoffentlich bald wieder offene pubs mit sessions bei guinness auf dem tisch.


    morgentliche grüße von bina

  • Moin
    neue CD von Realta. Megagut! Und bodhrán sehr präsent abgemischt!

    https://music.apple.com/de/alb…g-of-the-earth/1710460344


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ich hab mal wieder was.

    vorgestern in der session waren wir kurzzeitig etwas geflasht, weil garry o'connor bei uns unten an die runde trat um hallo zu sagen.

    der war grad mit den dublin legends oben am essen vor deren konzert in der laeisz-halle.

    ich hatte natürlich mal wieder keine ahnung wer das sein sollte, aber du-röhre hilft einem ja immer noch auf die sprünge und da fand ich dies, was mich sofort zum zappeln brachte:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moin

    Gerry ist ein total netter Typ. War im Juni bei den Piper auf der Proitzer Mühle.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Eine echte Legende, der war schon der Held, als ich mit irischer Musik vor 30 Jahren angefangen habe. Und dann war er bei Four Men and a Dog...

    Grüße

    Der Rolf

  • jau, das waren ungefähr die worte, die dani von sich ließ, als er wieder nach oben gegangen war: 'der ist soooo nett und kann so irre spielen und ist der beste von allen!!!!!!'

    er hat eine art zu spielen, die mich völlig hinreißt, obwohl ich vom banjo-spielen noch viiiieeel weniger ahnung hab als vom trommeln.

  • There's something about Dani's bodhran playing that's just mesmerizing. It's like he has this unique blend of niceness and wild energy that comes through in his music. I might not know much about playing the banjo, but when he's on the bodhran, it's like he takes you on a musical journey that's impossible to resist.