Irischer Winter 2025 mit Micha in Proitze

  • Moin,


    der Herbst ist da, die Anmeldungen für den irischen Winter 2025 in der Proitzer Mühle sind gestartet. Auch dieses Mal habe ich wieder die große Freude und Ehre, je einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenenworkshop für Bodhránspieler aller Spielstärken unterrichten zu dürfen!


    Der Anfängerworkshop ist für Menschen geeignet, die noch nie Bodhrán gespielt haben oder noch am Anfang stehen. Fortgeschrittene sind schon in der Lage, die gängigen irischen Rhythmen sicher und in Sessiontempo zu begleiten. Wer nicht sicher ist, wohin, darf mich gern vor Ort ansprechen oder sich einfach in beide Kurse setzen. Kostet das gleiche ;)


    Der Kurs findet statt vom 09. Januar (Donnerstag) bis zum 12. Januar. Unterrichtsbeginn ist am Freitag Morgen.


    Alle Kurse im Überblick:

    - Tunes for Melody Instruments (Fortgeschrittene): Siobhán Kennedy

    - Flute (Advanced) (Fortgeschrittene): Siobhán Kennedy

    - Fiddle (Fortgeschrittene): Fidelma O‘Brien

    - Banjo (Fortgeschrittene): Fidelma O‘Brien

    - DADGAD-Gitarre Fingerstyle (Fortgeschrittene): Jens Kommnick

    - DADGAD-Gitarre Strumming (Fortgeschrittene): Jens Kommnick

    - Bodhrán (Anfangende): Micha Kamp

    - Bodhrán (Fortgeschrittene): Micha Kamp

    - Introduction to Irish Dancing and First Steps (Anfangende): Áine Quinn

    - Irish Set Dance (Fortgeschrittene): Oliver Rückle


    Teilnehmergebühr für alle Kurse: 140,- Damit kann jeder an einem oder zwei Kursen teilnehmen. Die übernachtungskosten bitte der Ausschreibung der Proitzer Mühle entnehmen.


    Hier ist die offizielle Ausschreibung: https://proitzer-muehle.de/termine/?event=11539


    Und hier der Kursplan:

    https://proitzer-muehle.de/wp-…-Irischer-Winter-2025.pdf



    Der irische Winter ist ein Megaevent! Über 100 Musiker und Tänzer auf einem Haufen, Sessions, Workshop, Konzertabend und und und! Teilnahme wird dringend empfohlen! ;)


    Ich würde mich freuen, den einen oder die andere von Euch dort (wieder) zu treffen!


    Ganz lieben Gruß,



    Micha

  • mich haste schon an der backe!


    und ich bestätige michas urteil:

    in der gesamten mühle wird gefiddelt, getrötet und gehüpft.

    kein raum ist vor musik sicher. naja, vileleicht die schlafräume....

    überall wird erzählt, musiziert, gelacht und über allem liegt der duft von dem wunderbaren mühlenessen.


    ich werde diesmal KEIN buch zum lesen mitnehmen....kommste eh nicht zu.....


    grühüße von bina

  • ihr lieben!

    ich hoffe, ihr seid alle gut nach haus gekommen...


    es hat irrsinnig viel spaß gemacht.

    ich hab viele spiel-ideen mit nach hause genommen (und so manche sind schon wieder aus dem gehirn verschwunden. aber ich weiß, die kommen wieder!).

    Lustigerweise hatte ich das eine pattern auch schon mal vor jahrenden bei dir - rolf- im unterricht und hab ÜÜÜÜÜberhaupt nicht verstanden, wie das gehen soll.

    an diesem wochenenende ist mir das klar geworden. jetzt muß nur noch der groove rein.

    habt ihr das auch, daß ihr dinge erst jahre später schnallt?????


    schöne fand ich auch, daß es im unterricht die eine oder anderen 15 min. gab, in denen wir gemeinsam über mangelndes vertrauen ins eigene können, übertriebene ehrfurcht vor den könnern unserer zunft und angst vor unangenehmem auffallen in der session geredet haben.

    ich hab gemerkt, daß ich nicht allein bin mit all dem.


    gelernt habe ich auch von den gesprächen mit anderen musiker/innen. aus denen habe ich herausgehört, wie DIE sich ein gutes unterstützendes bodhranspiel in den sessions vorstellen oder wünschen. das wird mir in den nächsten sessions sehr helfen.


    von diesem workshop mitgenommen hab ich auch das: 'drrrr....', 'pfrrrrr'...(mit zunge raus) und 'HILFE!!!!!!!' aber das verstehen wohl nur petra (nicht rosinenpetra, sondern die andere petra) und freia. 8):love::D


    micha, wenn du dir das mit den glitzersocken überlegen möchtest: ich brauche deine schuhgröße und deine fußlänge. es gibt auch dezentes mitternachtsblau mit glitzer.

    ich danke dir für alles an diesem wochenende und habe schon ein schweres herz, weil ich nächstes jahr nicht dabei sein kann.


    alles liebe euch, bina