na schau mal einer an... der engel sucht nen geiger
Beiträge von Boris
-
-
-
die trommel hat den besitzer gewechselt und wird bald zu einem geburtstagsgeschenk für einen anfänger
danke an juby für den reibungslosen ablauf... -
schau doch nach dem osterurlaub mal in dein postfach
-
nö, mal ehrlich: Papa wird das Kind natürlich zu nichts zwingen. Das Mädel darf selbstverständlich machen was sie will. Sie darf selbst entscheiden ob sie mit ner MOF oder MHTF anfangen will...
und du willst wirklich keine wuzzzls mehr bauen?
-
*applaus*
-
ich weiß, wer nach rüsselsheim fährt
-
Uwe: aufgrund meiner unglaublichen relevanz als forenuser wird das sicherlich nicht so das problem, wenn nicht
@jörn: schon richtig... in manchen foren will man aber auch gar nicht mit dem richtigen namen posten hier allerdings finde ich es einfach großartig, daß sich annähernd keine trolle rumtreiben und hier mitlesen echt spaß macht...
-
Hallo zusammen,
da ich meinen alten Nickname leid war, ihn grundsätzlich loswerden möchte und hier sowieso viele User Realnamen nutzen, habe ich Micha gebeten ihn zu ändern und er mich, das auch kund zu tun
Aus lukael wurde jetzt Boris...
Das wars schon
-
ohja.. deren hausbier ist echt lecker
-
ok.. dieses jahr sollte ich das ja mal schaffen...
eltville.. ja.. das sieht gut aus
gruß
boris -
ich denke, was den metal bereich angeht, kann man sicher mit z.b. einem basseffekt gerät ne menge rausholen, um den sound zu modifzieren.
z.b. analog zu dem hier auf der cajon: http://www.youtube.com/watch?v=zGfmW_H79Sw -
-
hm... also... ich geb zu, ich mußte zweimal hinschauen...
aber mal ehrlich... kommt jemand anderem der rahmen nicht auch irgendwie.. symphatisch vor?
http://www.amazon.de/gp/produc…=463375193&pf_rd_i=301128 -
hm... ich kann da jetzt nich für alle instrumente sprechen, aber für den gesang.
ich habe einige jahre in einer band gesungen und da alle möglichen "klangfarben" beim gesang benutzt...
und da wollte ich mein eigenes mikro haben, denn nur bei dem weiß ich genau, wie sich der dynamikumfang mit meiner stimme verträgt... ( und das nur ich es angesabbert hab )
grundsätzlich willst du aber als musiker dein equipment kennen...
das da eine menge erfahrung dazu gehört und das jeder bessere tontechniker mehr drauf hat als du, wenn du gerade erst dein erstes equipment gekauft hast ist klar.. aber das kommt ja mit der zeit...
aber es sicher sinn, manche dinge, wie spezielle mikros für z.b. die flöten und die geige mitzubringen, so was ist eben nicht immer vorhanden.... -
Zitat
Original von Heiko
ZitatOriginal von lukael
auf dem video von heike
... ich wurde in der Vergangenheit von lieben alten verwirrten Ladys im Krankenhaus schon Schwester Heike genannt, weil sie nicht rafften, dass da'n Krankenpfleger steht, aber Du hast neben mir gesessen und ins Glas jeguckt (Beweisbild habsch hochgeladen) und wenn Du mich für eine Heike hälst, ....Junge echt jetzt!
hnnngggg.. sorry.. ist korrigiert... -
hallo jan...
mit sessions siehts in unserer ecke etwas düster aus ( ich bin aus wiesbaden ).
für dich am nächsten ist auf jeden fall die session in frankfurt in der artbar
http://www.thesession.org/sessions/display/1392
ansonsten hats in kastelaun noch sessions:
http://www.thesession.org/sess…wn=&day=Any&search=Search
gruß
boris -
so... nach dem konzert in weinheim kann ich jetzt auch ein paar worte verlieren zur neuen gps ( und ich hoffe, daß der name so bleibt *g* )
das design ist geschmackssache... ich mag einfach den schwarzen verlauf nicht so... aber das stört beim zuschauen nicht wirklich
der versenkte rahmen ist deutlich was anderes aber sieht schon schick aus.
das interessante ist dann innendrin, wenn man sich den hohlen innenrahmen anschaut. ich kann das schlecht beschreiben... fast wie bei der SR, nur eben aus holz...
aber das wichtige ist der sound. einer der wichtigen unterschiede ist wohl das dragonskin spicy, was da jetzt drauf ist. die trommel ist auf jeden fall knackiger als die klassische gps, nicht so knackig wie eine lambeg allerdings.
der bass, der ja bei dem dragonskin classic eher.... hm... längerschwingend ist, ist bei dem spicy auf diesem rahmen extrem trocken und präzise.
ich fragte mich anfangs, ob die anlage diesen sound irgendwie produziert, aber nachdem guido die trommel kurz so gespielt hat, hatte ich den eindruck, daß die PA relativ neutral ist.
auf dem video von heiko hört man ja schon, daß der sound recht gut ist und das war nur eine normal kompakte digicam.
ich könnte sicherlich noch länger schreiben, aber das führt auch nur zu einer aussage: cooles teil!
-
moin...
wenn ich mich richtig erinnere sind das zwei verschiedene flughäfen.
der galway airport ist ca. 10 km außerhalb der stadt ( östlich wars glaub ich ) und der connemara bestimmt 30 km entfernt
gruß
boris -
hähä... so wars nicht gemeint
ich mag ja schlechte witze *G* -
der guido hat vor allem ständig faxen gemacht und schlechte witze erzählt
-
tststs.. der roidsear kneift...
-
Zitat
Original von Guido Plüschke
Bin mal auf den Sound gespannt, denn ich werde das erste Mal meine neue GPS auf der Bühne spielen...
*hust* nicht, daß das auch so ein grund wäre da zu sein *hust* -
bin am schauen, ob das zeitlich was wird...
-
ich bin zum glück der einzige der über mein nichtvorhandenes geld entscheiden darf