Beiträge von Bassman
-
-
Und ich hatte mich schon drauf gefreut die ganze Bande endlich in Vollmerz wiederzusehen.
Proitze ist mir zu weit und online ist, nach einer Teilnahme bei “ Banjoy online“, nicht so mein Ding.
Schade, da kann man nix machen. Vielleicht wird ja Vollmerz mal wieder durchgeführt.
bassige Grüße
der Frank
-
Hallo Babsi
Bevor das hier Offtopic geht…Du hast PN
-
Bassman Ist das ein offenes Treffen in Elmstein wo jeder kommen kann? Ist nämlich gar nicht so weit von mir entfernt und für Inspirationen und Kontakte wäre das natürlich bestens geeignet.
Hallo Babsi
Erst mal willkommen hier bei den „Ziegenkloppern“
Das Treffen in Elmstein ist natürlich ein offenes Treffen. Hier kannst Du bei Bedarf auch ein Zimmer für das Folkmeeting buchen: https://naturfreundehaus-elmstein.de/contact/
bassige Grüße und vielleicht bis Elmstein
der Frank
-
Fuchs Dann ist Kibo ja doch etwas weit weg. Aber falls Du Zeit hast: Vom 2.-4.12. findet im Naturfreundehaus Elmstein ein Fokmeeting statt (das Naturfreundehaus hat auch Übernachtungsmöglichkeiten). Das ist ein zwangloses Treffen mit Sessions und zum Austausch (also keine Workshops). Dort kommen auch Musiker aus dem Saarland hin. Also eine Möglichkeit Kontakte zu knüpfen.
Höppy verrückt?…ich? Klar sehen wir uns in LüSö! Soll ich mal Dein altes RWE-Schätzchen mitbringen?
bassige Grüße
der Frank
-
Hallo Thomas,
also im Saarland gibt‘s bei den Folkern sicher auch Bodhranspieler
Und wenn Dir die Fahrt nicht zu weit ist: Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat gibt‘s eine Session im „Connemara“ in Kirchheimbolanden in der Pfalz. Dort bin ich gewöhnlich anzutreffen .
bassige Grüße
der Frank
-
Herzlich willkommen Thomas!
Vielleicht sieht man sich mal bei einem Workshop oder bei einer Session.
Grüße aus der Pfalz
der Frank
-
Höppy: aufgeschoben ist nicht aufgehoben...dann eben im Februar in LüSö...??
-=Markus=- : Na das ist ja super; Herzlichen Glückwunsch!!!
-
Neh Frank, ihr habt euch vorher angemeldet. Wenn das zu eng wird ist das nicht so toll, dann werde ich nicht kommen. Eine Lokalität mit einem großen Aufenthaltsraum wäre schon cool. Vielleicht kann man sich das mit Lützensömmern für das nächste Jahr doch mal überlegen.
Neenee Falko; Du fährst mal schön auf das Forumtreffen!
Durch den Post wollte ich auf keinen Fall eine solche Reaktion auslösen!
Du kannst ja dann evtl. ins Haus nachrücken; unsere Plätze werden ja frei.
Gyde: Ich "schüttel" das mit den Plätzen mal etwas zurecht...?
Regina und ich kommen dieses Jahr dann leider nicht. Ich schick Dir noch eine PN.
...und den Rest der Bande werden wir schon mal wieder sehen! ????
bassige Grüße
der Frank
-
Höppy: sind sogar 13 ?
Wenn ich aber die "Bulli"-Camper abziehe bleiben 10 im Haus.
Wie auch immer, fühlt sich zu voll an...
-
Hallo zusammen!
Also 3G finden wir voll in Ordnung! ?
Regina und ich würden trotz Impfung am Tag der Anreise noch einen Selbsttest machen...
Nun sind aber schon recht lange dreizehn Personen angemeldet. Micha bleibt im Bulli, macht zwölf im Haus.
Sorry wenn ich die Vorfreude jetzt etwas dämpfe, aber 12 Leute im Brunnenhaus ?!?
Also laut Doodle komme ich "nur" auf 10. Und beim letzten Aufenthalt ( da waren wir zu 6...oder irre ich mich da) herrschte doch Konsens, dass 10 im Haus gerade noch verträglich sind.
Mir stellt sich jetzt natürlich die Frage nach der Zimmereinteilung. Klappt das noch so?
Mal abgesehen davon kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie sich 12 bzw. 13 Personen Abends in den Aufenthaltsraum "quetschen" (das ist nicht mehr gemütlich/kuschelig...). Und draußen wird's wohl Abends schon etwas frisch zum "Sessionieren" ?
Ehrlich gesagt ginge es Regina und mir dann zu eng zu und wir würden dann doch verzichten.
Grüße
Frank
-
Ihr Lieben,
habe gerade mit Falko überlegt, es wäre doch cool wenn es ein Set gäbe, das wir alle können.
Folgendes haben wir zum Forumstreffenset 2021 erklärt:
Trip to Pakistan
Golden Stud
Morning Star
Ich muss den Morning Star noch lernen, die anderen beiden "kann" ich.
Wäre das o.k. für euch Melodieinstrumentalisten?
LG
Höppy
Super; bin dabei!
-
Echt Frank, da sieht man wer jetzt Zeit hat. Als wir uns das letzte Mal gesehen haben hast du mir was von 80 Tunes gesagt. Ich bin froh wenn ich meine 30 zusammen bekomme und davon steht die Hälfte nicht auf deiner Liste. ?
Aber echt super!
Falko Dann schick doch mal deine Liste. Dann schaff‘ ich mir noch den einen oder anderen bis zum Treffen drauf.
-
Noch‘n Versuch
-
leider Error
Seltsam... beim hochladen war alles soweit in Ordnung. Ich kann die Datei im Beitrag auch öffnen...
Allerdings kam bei mir eben eine Fehlermeldung beim Anmelden
-
Ja bitte. Schick mal.
Wobei du davon ausgehen kannst, dass Timon sie alle spielen kann.
Du spielst Oktavmandoline? Sehr cool! Das wird ja immer besser. Melodiemäßig werden wir super aufgestellt sein.
Na dann mach ich das mal...
Wenn Timon die ja schon alle kann......kannst Du die ja schön mit ihm üben...
Da ja mittlerweile ein paar Leute neben der Bodhran auch ein Melodieninstrument spielen mach ich's mal hier rein.
In der Tabelle sind ein paar Tunes doppelt. Ich hab' sie halt schon in verschiedene Sets "reingebastelt"....
bassige Grüße
der Frank
-
Wegen Bezahlung: macht Euch keinen Stress. Bisher habe ich noch keine Zahlungsaufforderung bekommen.
Hatte ich übrigens die Beiträge für das vergangene Jahr zurück gezahlt? Oder noch nicht eingesammelt (was ich vermute)?
Also wir hatten am 25.9.2019 unsere 100 Euronen überwiesen.
Wir hatten dann gesagt das wir die Anzahlung für's nächste Treffen stehen lassen; ergo wurde auch nichts zurückgezahlt...?
Zur Zimmereinteilung: Regina und ich haben auch kein Problem mit Dirk ein Zimmer zu teilen.
bassige Grüße und bleibt gesund
der Frank
Höppy (...ich hab' schon ein Y.. ) Ich kann Dir mal eine Liste der Tunes/Sets schicken die Ich mittlerweile so auf dem Banjo bzw. der Oktavmandoline so spiele. Dann geht auch melodiemässig für die Session was...??
-
So, gedoodelt! ?
Wie Dirk schon anmerkte....wieviel Kohle kriegst Du und wohin dürfen wir überweisen?
Regina und ich würden dann auch Quartier im Haus nehmen. Michael und Beanna kommen ja evtl. mit ihren Bulli o.ä.. Da findet sich eher ein Plätzchen als für unser Womo .
wir freuen uns schon und hoffen das es klappt!
-
Servus zusammen!
Regina und ich wären dabei (wird Zeit euch alle mal wieder in echt zu treffen...??)!
Wie schon bei der letzten Planung: Bei "Zimmermangel" kommen wir gerne mit dem Womo wenn's erlaubt ist. wir bräuchten dann nur 'ne Steckdose...?
Termin ist notiert (wir freuen uns!)
....und Danke liebe Gyde für's kümmern!
bassige Grüße
der Frank
-
Hallo, ich denke, dass ein Termin im Herbst hinsichtlich der COVID-19 Situation sinnvoller ist.
gruss
DirkSehe ich auch so. Ob's dann bei uns terminlich klappt wird sich zeigen....im Moment schiebt jeder Termine in den Herbst...
-
https://www.fewo-direkt.de/fer…6-03&departure=2021-06-06
Wir wäre z.B. sowas? Würde bei Belegung mit 10 Pers. ca. 32,-€
pro Pers. pro Nacht kosten. Bei 12 Pers. dann entsprechend weniger (ca. 26,-€). Liegt ca. 35km westlich von Koblenz.
Na das wäre doch sehr schön!
5 Schlazimmer bedeutet: 10 Personen in DZ- Belegung. und wenn mehr Leute kommen wollen kann noch ein Nebenhaus dazugebucht werden! Dazu massig Platz im Freien, ein Grillplatz und schön im Wald ( sehr gut für "konspirative Trommlertreffen" ).
...und knuffig sieht die Mühle auch aus.. .
Regina und ich wären nächstes Jahr dabei wenn wir ein DZ haben könnten.
Ich sehe das wie Coinin: Schwalbenschwarm ist zu klein,sorry, deshalb " Nein".
bassige Grüße
der Frank
-
Hallo Bassman!
Zu Deinem Einwand mit dem Fachwerk-Hif kann ich sagen: stimmp nüch.
Es gibt ohne das Schlafsofa 11 Betten.
Vier Doppelbetten und ein Einzelbett in drei Schlafzimmern und ein Doppelbett im Wohn-/Schlafzimmer.
Und die beiden Schlafsofas, das macht zusammen 13 Leute.
Hallo Gyde,
sorry; das wird aus den Übersichtsplänen der HP nicht so klar ersichtlich.
Dann ist ja alles gut
Allerdings sind dann bei 11 Personen eben auch 3er und 4er-Belegung der Zimmer Voraussetzung (oder ich hab's immer noch nicht kapiert...).
Iss ja auch egal...Du machst das schon!
bassige Grüße
der Frank
-
Servus zusammen,
war ein paar Tage nicht hier im Forum unterwegs.
Ich habe mir jetzt mal die ganze Diskussion angeschaut...
Zum vorgeschlagenen Quartier mit den 3 Ferienwohnungen:
Sieht sehr schön aus...aber: Wenn ich die Übersichtspläne anschaue fällt mir auf das man max. 9 Personen unterbringt (wenn man keine Schlafcouch in Beschlag nimmt). Und das auch nur mit der 3er-Belegung in einem Schlafzimmer. Das würde bedeuten das die Teilnehmerzahl erst recht begrenzt wäre, was wir ja eigentlich nicht wollten.
Wenn man dann noch evtl. EZ-Wünsche etc. berücksichtigt...
Zur Diskussion in Sachen Planungssicherheit: Sicher ist es immer schwierig für denjenigen der sowas organisiert, wenn's hin und hergeht mit Zu- und Absagen ( das weiß ich leidlich aus 25 Jahren Fahrtenorga für einen Verein ). Es bringt aber nichts irgendjemand was vorzuwerfen wenn's mal nicht geklappt hat. Letztes Jahr musste ja auch Regina kurzfristig absagen ( und ich hoffe wir werden trotzdem noch "ernst" genommen...). Und wir waren auch leider nicht jedes Jahr dabei
Soweit mein Senf
Das mit der zentralen Lage würde ja genügend erwähnt...
Machts gut, bleibt gesund und seid lieb zueinander.
Übrigens: ich verneige mich vor Gyde für den unermüdlichen Einsatz für das Forumtreffen und vor Höppy und Gyde das sie es wiederbelebt haben!
bassige Grüße
der Frank
-
Schönes Haus!
Können wir da auch Sonntags noch gemütlich frühstücken und erst gegen Mittag das Haus verlassen (denke nur gerade an die ursprüngliche Regelung im Brunnenhaus...)
beanna: vorgesehener Termin 4.-6. Juni 2021 (richtig Gyde?)
bassige Grüße
der Frank
-
Na dann sieht man sich nächstes Jahr bei Robbie im Kurs....